Beschreibung
Mehr Infos
Beim Waldhonig überwiegt der Anteil des Honigtaus, aus dem er gewonnen wird, gegenüber
dem Waldblütenhonig. Honigtau ist die süß- klebrige Hinterlassenschaft von z.B. Blattläusen,
die den enzymatisch aufbereiteten Saft von Laub- und Nadelbäumen wie etwa Buche, Eiche,
Tanne, Fichte enthält. Unser Waldhonig stammt aus den Wäldern des Erzgebirges und ist ein
besonderer Genuss. Er ist ein reines Naturprodukt, dem nichts entzogen oder beigemischt ist,
wurde kalt geschleudert und nicht über 40°C erwärmt, so dass er alle seine Vitalstoffe noch
enthält und mit der Zeit natürlich kristallisiert.
Details
– Konsistenz: harzig, zähflüssig
– Farbe: braun bis sehr dunkel braun
– Geschmack: kräftig- malzig, karamellig,sehr aromatisch, würzig
– Wirkung: – antibakteriell, antiseptisch deshalb sehr guter einheimischer Wundhonig
(reich an Spurenelementen
– antioxidativ, zellprotektiv
– reizlindernd bei Heiserkeit, Halsschmerz, Schluckbeschwerden
– schleimlösend bei Husten
– gastroprotektiv (gegen Ulcus, Gastritis, Helicobacter pylori)
– stimuliert und normalisiert das Immunsystem
– stärkt die Gedächtnisleistung und das Nervensystem
– entspannend, beruhigend, schlaffördernd
– durch hohen Mikronährstoffanteil mineralisierend
– stabilisierend für Lunge und Magen