Lindenhonig Deutscher Honig aus Blüten der Linde und Honigtau

4,00 7,00 

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

Mehr Infos

 

 

Für Lindenhonig sammeln die Bienen Nektar aus den Blüten der Sommer- und

Winterlinden. Bei diesem Honig handelt es sich in der Regel nicht um einen

reinen Blütenhonig, da die Bienen hier auch Honigtau dazubringen. Honigtau ist, was

saugende Insekten nach dem Genuss von Lindenblütensaft wieder ausschwitzen. Der leicht

herbe Geschmack dieses Honigs erinnert ein wenig an das Aroma ätherischer Öle. Man kann

ihn sehr vielfältig einsetzen, ob als wohlriechender Zusatz zu einem beruhigenden Bad, bei

Stress-Kopfschmerz und Nervosität , nervösem Magen oder Darm (wohltuend, entspannend,

beruhigend), in Verbindung mit Lindenblütentee (wärmend, antiseptisch wirkend) bei Husten

und Erkältung mit und ohne Fieber oder als Appetitsanreger.

Dieser Honig wird im Prozess des Kristallisierens gerührt, so dass die

entstehenden Kristalle zerkleinert werden. Dabei entsteht ein sehr cremiger

Honig, der feinsteif bleibt und nicht hart wird. Er ist ein reines Naturprodukt,

dem nichts entzogen oder beigemischt ist, wurde kalt geschleudert  und  nicht über 40°C

erwärmt, so dass er alle seine Vitalstoffe noch enthält und mit der Zeit natürlich kristallisiert.

 

Zusätzliche Informationen

Lindenhonig

250 gr, 500 gr

Deatails

 

– Konsistenz:   feincremig

– Farbe:            lichtes hellgelb  bis grünlich gelb

– Geschmack:   aromatisch kräftig, ein wenig herb

– Wirkung:      – „Kinderhonig“ bei Stress und seelischer Belastung

– beruhigend bei Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Burnout

– appetitanregend

– schweißtreibend bei Fieber

– entzündungshemmend (Stirnhöhle, Nasennebenhöhlen) bei

Schnupfen

– reizlindernd bei Husten

– Anwendung bei erhöhten Blutzuckerwerten und Diabetes

– tonisierend für Herz und Nieren, ausleitend (diuretisch)