Beschreibung
Mehr Infos
Frühtracht- oder Frühjahrsblütenhonig ist ein Honig, dessen Herkunft keiner
bestimmten Trachtpflanze zugeordnet werden kann. Der Nektar aus
verschiedenen frühblühenden Pflanzen wurde dort eingetragen. Meist
werden dafür blühende Obstbäume und -sträucher, Löwenzahn,
Raps, Kornelkirsche und verschiedene frühblühende Garten- und
Wiesenblumen in Standortnähe angeflogen.
Dieser Honig ist die erste Ernte jeden Jahres und immer wieder überraschend
und spannend, in Konsistenz, Farbe und Geschmack variierend, je nach
Standort, Trachtangebot und Witterungsbedingungen.
Bei dieser Sorte Honig ist das Rühren im Prozess des Kristallisierens besonders
wichtig, wenn ein cremiger Honig entstehen soll, da hier der
Traubenzuckergehalt sehr hoch ist und es so sehr rasch zum Kristallisieren
kommt. Er ist ein reines Naturprodukt, dem nichts entzogen oder
beigemischt ist, wurde kalt geschleudert und nicht über 40°C erwärmt,
so dass er alle seine Vitalstoffe noch enthält und mit der Zeit natürlich kristallisiert.