Beschreibung
Mehr Infos
Der Honig, der die Bezeichnung Akazienhonig trägt, stammt meist von den
Blüten der Robinie, auch Scheinakazie genannt. Während einer sehr kurzen
Blütezeit von nur etwa 10 bis 12 Tagen Ende Mai bis Anfang Juni liefern die
Robinien einen Nektar, den die Bienen zu einem, aufgrund seines hohen
Fruchtzuckergehalter, langer flüssig bleibender Honig verarbeiten.
Sein Aroma ist sehr angenehm mild- blumig oder auch lieblich-mild und
eignet sich hervorragend zum Süßen von kalten Speisen und Getränken.
Mit ihrer dezenten Note unterstreicht diese Honigsorte den Eigengeschmack
der zu süßenden Speise und übertüncht sie nicht.
Der Honig ist ein reines Naturprodukt, dem nichts entzogen oder
beigemischt ist, der kalt geschleudert und nicht über 40°C erwärmt wurde,
so dass er alle seine Vitalstoffe noch enthält und mit der Zeit natürlich
kristallisiert.